„Die Aufgabe des Therapeuten sollte es sein, Gesundheit zu finden. Krankheit kann jeder finden.“

(A.T. Still, Begründer der Osteopathie)

Unser Team

Katja Birnstein

Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin

Michael Stoll

Osteopath, i.A. Heilpraktiker, Physiotherapeut

Anita Geiger

Osteopathin, Heilpraktikerin, Krankenschwester

Clara Seifert

 Osteopathin, Heilpraktikerin, Sporttherapeutin

Ronny Nieckels

 Osteopath, i.A. Heilpraktiker, Physiotherapeut

Ute Jenichen

Praxis Assistenz, Empfangsmitarbeiterin

Bianca Berndt

Praxis Assistenz, Empfangsmitarbeiterin

Helen Kühne

Praxis Assistenz, Empfangsmitarbeiterin

„Babypause“

Katja Birnstein

Nach meinem Abitur 2005 bereiste ich Neuseeland und besuchte eine Farm, bei welcher ich Bekanntschaft mit einer netten Dame machen durfte. Ich hatte das große Glück, ihr bei der manuellen Behandlung eines kranken Menschen hospitieren zu dürfen. Beeindruckend für mich war, wie schnell sie ihm durch das Ertasten und Behandeln seines Körpers zu Schmerzfreiheit und somit zu mehr Lebensqualität verhalf.

Fortan war ich für die Arbeit mit den bloßen Händen am menschlichen Körper begeistert.

Seit jeher bin ich auf der Suche nach mehr Wissen und dem Verstehen der Funktionsweise des menschlichen Körpers.

Heute bin ich eine hochqualifizierte Therapeutin und kann eine solide osteopathische Ausbildung und Berufserfahrung vorweisen. Von dem Wirkungsprinzip und der Philosophie der Osteopathie bin ich überzeugt.

  • Katja Birnstein D.O.(B), D.P.O.(B)
  • Heilpraktikerin
  • osteopathische Behandlung von Erwachsenen, Schwangeren, Kindern und Säuglingen
  • Physiotherapeutin

Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland
Mitglied im Register der traditionellen Osteopathen Deutschland

Werdegang:

Seit 2020

selbstständig in eigener Praxis

2014- 2020

angestellt tätig als Osteopathin in Dresden

2009-2014

angestellt als Physiotherapeutin in Dresden und Österreich

Qualifikationen:

Seit Oktober 2021

  • Masterstudiengang im Bereich der Kinderosteopathie an der IAO

2021

  • Ausbildung zur Reflexintegrationstrainerin (RIT)

2017- 2019

  • 2- jährige Kinderosteopathieausbildung an der IAO Belgien erfolgreich mit bestandener Prüfung und einer Diplomarbeit im Bereich der Kinderosteopathie abgeschlossen

2017

  • Heilpraktiker Erlaubnis, Gesundheitsamt Stadt Löbau

2010 – 2015

  • 5-jährige Osteopathieausbildung an der IAO Belgien erfolgreich mit einer Diplomarbeit (D.O.) und einer bestandenen Prüfung vor der Internationalen Jury abgeschlossen (1350 UE)

2006- 2009

  • Ausbildung zur Physiotherapeutin erfolgreich mit Auszeichnung abgeschlossen

Weiterbildungen

2021

  • Reflexintegration 1 (RIT 1 -> Unterstützung bei Konzentrationsstörungen, mangelnder Impulskontrolle (mit den Gefühlen schwer umgehen zu können) und Hyperaktivität (sich schwer ruhig halten zu können))
  • Reflexintegration 2 (RIT 2 -> Unterstützung bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche)

2019

  • Erste-Hilfe-Kurs Kinder

2018

  • Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder (Teil 1 und Teil 2) bei Christian Defrance de Tersant D.O. (F)

2016

  • Injektionskurs
  • Einführung in die Sensorische Integration nach Dr. A. Jean Ayres
  • Grundausbildung Bilaterale Integration

2010 - 2015

  • Kinesiologisches Taping
  • Erste Hilfe
  • Kiefergelenkstherapie
  • Manuelle Lymphdrainage

Privater Einblick

In der Nacht liebe ich am glasklaren Himmel den leuchtenden, funkelnden Sternenhimmel und den wunderschönen Anblick des Mondes, die Ruhe und das Einatmen frischer Luft.

Am Tage liebe ich das Licht und die Wärme der Sonnenstrahlen.

Das Leben ist schön. Ich habe eine wunderbare Familie, den besten Mann der Welt und zwei wundervolle Jungen.

Sehr gerne schaue ich meinen Kindern beim Wachsen zu.

Linda Kegler

 "Alt werden ist eine Kunst"

Davon sprachen schon die Weisen in alten Zeiten. Wenn wir Körper, Geist sowie Seele beachten, respektieren und den notwendigen Anschub zur Heilung geben, werden wir diese Kunst verstehen und schätzen lernen. Dafür bilde und qualifiziere ich mich stetig weiter.

Werdegang:

Seit März 2021

angestellt in der Praxis für Osteopathie Katja Birnstein

2013-2020

angestellt tätig als Physiotherapeutin in Dresden

Qualifikationen:

Seit 2017

Osteopathieausbildung an der Still-Academy in Leipzig

2013 -2016

Ausbildung zur Heilpraktikerin,
Heilpraktiker Erlaubnis Gesundheitsamt Stadt Löbau

2009-2012

Ausbildung zur Physiotherapeutin

Weiterbildungen

2013-2018
  • Weiterbildungen im Naturheilkundlichen Bereich;
  • Labordiagnostik
  • Fußreflexzonentherapie
  • Ohrakupunktur
  • Schüsslersalze
  • Injektionstechniken

2012-2019

  • Übungsleiterlizenz C und B
  • Rückenschullehrer
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Myofasziales Kinesiology Taping
  • Manuelle Therapie
  • Ersthelfer

Privater Einblick

Mein Anspruch an mich ist stehts das Beste zu geben und gewissenhaft zu handeln. Mit meinem liebevollen Mann und unseren 2 Töchtern vervollständigen wir unser privates Glück in unserer grünen Oase.

Michael Stoll

„Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“
(Winston Churchill)

Anderen Menschen helfen, ihre Schmerzen lindern und ihnen wieder mehr Wohlbefinden schenken – das ist für mich nicht nur Beruf, sondern Berufung. Daher führte mich mein Weg nach abgeschlossener Ausbildung zum Physiotherapeuten und einigen Weiterbildungen zur Osteopathie. Die osteopathischen Behandlungsansätze und -techniken eröffnen mir neue Möglichkeiten, meinen Patienten anders und effektiver zu helfen. Seit Abschluss meiner Ausbildung zum Osteopathen bin ich Mitglied im Bundesverband für Osteopathie (BVO).

Werdegang:

seit Juli 2021

angestellt in der Praxis für Osteopathie Katja Birnstein

2017 – 2021

angestellt tätig als Osteopath in Dresden

2005 – 2017
angestellt tätig als Physiotherapeut in Dresden und Leipzig

Qualifikationen:

seit 2019

Ausbildung zum Heilpraktiker

2010 – 2016
5jährige Osteopathieausbildung an der IAO Belgien erfolgreich mit einer Diplomarbeit (D.O.) und einer bestandenen Prüfung vor der Internationalen Jury abgeschlossen (1350 UE)
2002 – 2005
Ausbildung zum Physiotherapeuten

Weiterbildungen:

  • Shiatsu und Akupressur (Grundkurs)
  • Zentrifugalmassage nach Siegel
  • Manuelle Lymphdrainage (Basiskurs und Therapiekurs)
  • Chinesische Fußreflexzonentherapie und Grundzüge der chinesischen Medizin
  • Manuelle Therapie

Privater Einblick

Um für meine Patienten stets einhundert Prozent geben zu können, ist mir ein Ausgleich in meinem privaten Alltag sehr wichtig. Diesen finde ich bei meiner Frau und meinen zwei Kindern, beim Bauen an Haus und Garten oder im Mannschaftssport.

Anita Geiger

„Bewegung ist des Menschen beste Medizin“
(Hippokrates 450 v Chr.)

Während meiner medizinischen Laufbahn habe ich immer wieder festgestellt, dass der Mensch ein anatomisches Wunderwerk ist und auch als Solches behandelt werden sollte.
Ihn als ein individuelles Ganzes zu sehen, liegt mir sehr am Herzen.

Durch die Osteopathie habe ich gelernt wie kraftvoll und effektiv das therapeutische Berühren sein kann und wie sinnvoll regelmäßige Bewegung ist.

Werdegang:

ab Dezember 2021

angestellt in der Praxis für Osteopathie Katja Birnstein

2019 - 2021

angestellt tätig als Osteopathin in Dresden

2008 - 2018
Elternzeit und Weiterbildungen
2004 - 2007
Studium der Humanmedizin an der Universität, Wien
1999 - 2003
angestellt tätig als Krankenschwester im Unfallkrankenhaus, Graz
1997 - 1998
angestellt tätig als Entwicklungshelferin in Namibia, Afrika
1995 - 1997
angestellt tätig als Krankenschwester im Klinikum, Salzburg

Qualifikationen:

2016 - 2019

abgeschlossene Osteopathie -Ausbildung, Dresden

Gelistet im Verband freier Osteopathen (VfO)

2016
Heilpraktiker Erlaubnis, Gesundheitsamt Stadt Löbau
1991 - 1995
abgeschlossene Ausbildung zur Krankenschwester, Graz

Weiterbildungen:

  • Triggerpunkt- Therapie
  • Infusionstherapie
  • Akupunktur (Ohr und Hand)
  • Tapen

Privater Einblick

Ich bin glücklich verheiratet und habe 3 wunderbare Kinder. Erholung finde ich in den Bergen beim Wandern und Skifahren.

Helen Kühne

"Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. "

Als Ansprechpartnerin am Empfang und am Telefon bin ich gern für Sie da und bemühe mich, Ihre Wünsche mit unseren Möglichkeiten optimal zu koordinieren.

Werdegang:

Seit Oktober 2020

angestellt in der Praxis für Osteopathie Katja Birnstein

2010-2020

angestellt tätig als Sachbearbeiterin in Lampertswalde

Qualifikationen:

2006 -2009

Ausbildung zur Industriekauffrau

Privater Einblick

„Erstrebe das, womit du glücklich wirst.“

Mit meiner Familie und meinen Freunden Zeit zu verbringen, ist für mich sehr wichtig. Nach der Geburt unserer wunderbaren Tochter suchte ich nach meiner beruflichen Erfüllung, in der ich Familie und Beruf optimal in Einklang bringen kann. Angekommen in der Osteopathie Birnstein bin ich glücklich, mir meinen Traum erfüllen zu können. Eine gelungene Mischung aus Verwaltungsaufgaben und der Patientenbetreuung macht meinen Arbeitsalltag perfekt.

Bianca Berndt

Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.

----- Deutsches Sprichwort -------

Werdegang:

Seit Januar 2023

angestellt in der osteopathischen Praxis K. Birnstein

2019 - 2022

Mitarbeiterin im Betreuungsdienst einer besonderen Wohnform Kleinwachau

2003 - 2018

Medizinische Fachangestellte in einer Allgemeinarztpraxis

Qualifikationen:

1992 - 1994

Ausbildung zur medizinisch technischen Laborassistentin

1994 - 1996

Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin

1997 - 1999

Ausbildung zur Zahnarzthelferin

Privater Einblick

Ich habe Kinder, Familie und Freunde die mit mir durchs Leben gehen. Sie schenken mir sehr viele schöne und entspannte Momente.

Clara Seifert

„In Bewegung bleiben, um die Balance zu wahren.“

Osteopathie ist für mich, eine Mischung aus Faszination für die Anatomie und Physiologie ein Zusammenspiel im menschlichen Körper. Einem natürlichen Ursprung von Gesundheit begegnen. Das erklärbare sowie das bisher un-be-greifliche zu entdecken.

„Tut es mit euren Händen und glaubt dran.“

Werdegang:

Seit Juni 2022

angestellt in der Praxis für Osteopathie Katja Birnstein

2021 - 2022

angestellt tätig als Sporttherapeutin in Potsdam

2020 - 2021

wissenschaftliche Hilfskraft, Department Sport & Gesundheitswissenschaften, Universität Potsdam

2017 - 2019

studentische Hilfskraft im Kinderschlaflabor EVB- Klinikum Potsdam

Qualifikationen:

Seit 2019

Osteopathie Ausbildung am College Sutherland in Berlin

2019 - 2022

Ausbildung zur Heilpraktikerin, Heilpraktiker Erlaubnis

Gesundheitsamt Löbau

2016 - 2019

Bachelor in Sporttherapie an der Universität Potsdam

Weiterbildungen:

2019

Tauchschein (Nitrox Basic Instructor)

2012 - 2019

Ersthelfer

Rettungsschwimmer

Privater Einblick

Bewegung in der Natur gibt mir Energie für alle meine Ziele, Wünsche und Aufgaben. Ob durch die Wärme der Sonne, die Frische des Regens oder der Klarheit durch die Kälte bei einem Sprung in einen eisigen Bergsee, die Ruhe des Waldes…

Ronny Nieckels

„Du wirst es nie schaffen einen Menschen, der in seiner Welt des Leidens gefangen ist herauszuholen, solange er selbst nicht nach dem Ausgang zu suchen beginnt.“ (Buddha)

Ich freue mich mit meinen osteopathischen Behandlungen Menschen helfen zu können. Ich bin interessiert daran, was einen Menschen bewegt, beschäftigt und antreibt, um so ein Gefühl des Miterlebens zu bekommen. Dieses Wissen lasse ich in das Fühlen meiner Hände einfließen. „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“…und dazu möchte ich gern inspirieren.

Werdegang:

seit Mai 2023

angestellt in der Praxis für Osteopathie Katja Birnstein

2018 -2023

angestellt Physiotherapie & Osteopathie Woßlick Senftenberg

2008 -2018

angestellt in verschiedenen Physiotherapiepraxen Ruhland und Schipkau

Qualifikationen:

2017 - 2023

Abgeschlossene Heilpraktiker Ausbildung

2015 - 2021

6-jährige abgeschlossene Osteopathieausbildung bei der Still Academy

2004 - 2008

Abgeschlossene Physiotherapieausbildung

Weiterbildung:

  • Osteopathie:

Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder Christian Defrance Teil 1

Osteopathie im 21. Jahrhundert

  • Physiotherapie:

KG Bobath, Manuelle Therapie, Rückenschultrainer, Manuelle Lymphdrainage

Privater Einblick:

In meiner Freizeit verbringe ich gern Zeit in der Natur. Wann immer der Wind es zulässt, kann man mich beim Kitesurfen auf dem Wasser finden. Vereint mit den Elementen, lässt es sich bei der sportlichen Aktivität wunderbar abschalten und Abstand vom Alltag gewinnen. Auch das Joggen im Wald bereitet mir Freude und macht den Kopf frei. Es kann auch gern etwas ruhiger sein. Bei einem guten Buch oder auch bei einer Meditation finde ich Entspannung.

Ute Jenichen

„Wir begleiten Sie auf dem Weg der Gesundheit“

Mit Terminvergabe, Koordination der Therapeuten und den Empfangstätigkeiten freue ich mich einen kleinen Teil beizutragen auf Ihrem Weg zur Gesundheit.

Werdegang:

Seit Oktober 2022

angestellt in der Praxis für Osteopathie Katja Birnstein,
Honorarkraft Grundschule Königsbrück für Kochen mit Kindern

2020 - 2022

Thekenmitarbeiterin Kaufland,
Honorarkraft Grundschule Königsbrück für Kochen mit Kindern

2007 - 2020

Betreiben der Eventlocation „Kochloft“ in Dresden

Qualifikationen:

1998 - 2001

Ausbildung zur Hotelfachfrau

2001 – 2002

Ausbildung zur Köchin

2004 - 2006

Ausbildung zum Betriebswirt für Gastronomie und Hotellerie

Privater Einblick

In meiner Freizeit koordiniere ich eine Familie und unser Leben in der Stadtmühle in Königsbrück.

Das Kochen spielt immer noch eine große Rolle in meinem Leben. Ob es an der Grundschule mit den Kindern ist, auf Caterings oder auf unseren Mühlenfesten. Der Weg von einem guten Essen zu guter Gesundheit ist oft derselbe. Ich lebe grundsätzlich beruflich und privat nach dem Motto „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll“.

Praxis für Osteopathie
Katja Birnstein

Weißbacher Straße 26
01936 Königsbrück

Telefon: 035795 419010
Telefax: 035795 449627
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!